top of page

Wie verläuft die Lerntherapie bei einer Rechenschwäche?

  • Vor einer Lerntherapie muss immer eine Abklärung (Lernstanderfassung und Analyse der Rechenwege) stattfinden. Darauf aufbauend erarbeite ich eine individuelle Förderplanung für Ihr Kind.

 

  • Die individuelle Förderung verlangt, dass ich mit Ihrem Kind in der Einzelsituation arbeite. Die Therapie findet in der Regel einmal in der Woche statt und dauert 50 Minuten.

 

  • In der Lerntherapie arbeiten wir an den Grundlagen des mathematischen Verständnisses, damit ihr Kind ein sicheres Fundament aufbauen kann. Aus diesem Grund steht nicht der aktuelle Schulstoff im Zentrum, sondern die Arbeit an diesem Fundament.

 

  • Zum Aufbau eines sicheren Fundaments gehören auch die Automatisation der Grundrechnungsarten und das Automatisieren von ökonomischen Rechenwegen.

 

  • Positive Lernerfahrungen stärken das Selbstvertrauen Ihres Kindes. Ich lege Wert darauf, dass Lernfortschritte für Ihr Kind sicht- und spürbar sind.

 

  • Regelmässig (einmal im Quartal) informiere ich Sie als Eltern über die Lernfortschritte Ihres Kindes.

 

  • Ich halte es für wichtig, dass ich mich mit den Lehrpersonen Ihres Kindes austausche. Natürlich mache ich dies nur, wenn Sie als Eltern einverstanden sind.

 

  • Eine Lerntherapie braucht Zeit und dauert in der Regel ein bis zwei Jahre.

bottom of page